Schulungsziel:
Basierend auf den Verordnungen (EU) Nr. 165/2014 und der Durchführungsverordnung (EU) 2016/799 mit dem Anhang IC, wird Mitte 2019 der s.g. intelligente Fahrtenschreiber (DTCO 4.0 von VDO) eingeführt. Bereits im ersten Quartal 2019 können sich die ersten Fahrzeuge mit der neuen Technologie in den Werkstätten einfinden.
Mit dieser Schulung werden den §57-Prüfern die neuen Technologien des intelligenten Fahrtenschreibers nach Anhang IC der VO (EU) 2016/799 (GNSS-Anbindung, DSRC zur Fernkontrolle, KITAS 4.0, neue Plombier-Vorschriften, neue Tachographen-Karten) vorgestellt sowie die erforderlichen Kenntnisse zur Durchführung der periodischen Prüfung an dem DTCO 4.0 vermittelt.
Schulungsinhalt:
Methode:
Vortrag und Praktikum wechseln sich ab. Die praktischen Übungen werden in Arbeitsgruppen an originalen Fahrtenschreibern (digitale Fahrtenschreiber mit Testschlüssel) durchgeführt.
Teilnehmerkreis:
Mitarbeiter einer nach §57b StVZO autorisierten Werkstatt, die eine Erstschulung oder Wiederholungsschulung nach §57b StVZO erfolgreich absolviert haben.
Voraussetzungen:
Erstschulung (D110) oder Wiederholungsschulung (D111) nach §57b StVZO
Gleichauf GmbH
Heinrich-Hertz-Straße 10
78052 Villingen-Schwenningen
Deutschland
+49 7721 9472-0